X

RSS


[ Pobierz całość w formacie PDF ]

124
aber sein Blick hing weiter an dem flachen Bildschirm des
Fernsehers.
�Wir haben einen Zeugen�, sagte ich. �Er hat Timo und
Sara zusammen gesehen, am Ostbahnhof.�
�Sara�, sagte Berghoff.
�Am Ostbahnhof?�, sagte Susanne.
�Kennen Sie jemanden, der am Haidenauplatz wohnt?�
�Wo?�, fragte Berghoff.
�Nein�, sagte Susanne.
�Am Haidenauplatz in der N�he des Ostbahnhofs�, sagte
ich.
Keiner der beiden reagierte.
�Wann haben Sie Ihren Sohn zum letzten Mal gesehen,
Herr Berghoff?�, fragte ich und beobachtete seine Frau,
die sich kr�mmte wie unter Schmerzen.
�Vor vier Wochen�, sagte Berghoff.
�Ist doch gelogen�, sagte Susanne. �Gesehen! War doch
nicht gesehen! Timo hat schon geschlafen, und am
n�chsten Morgen warst du weg.� Sie sah mich an. Dann
glitt ihr Blick weiter zu Martin.
�Leben Sie getrennt?�, fragte Martin.
Er erhielt keine Antwort.
�Leben Sie getrennt?�, wiederholte ich.
Sp�testens in diesem Moment w�re der Eisb�r tot
gewesen.
Berghoff streckte sein Bein, massierte das Knie, gab
einen kehligen Laut von sich und lehnte sich zur�ck.
�Wir sehen uns nicht oft�, sagte Susanne, beide Daumen
zwischen die Finger geklemmt. �Ich hab Ihnen doch
gesagt, was ist. Mein Mann macht diese Pr�fungen, die
sind wichtig f�r ihn, er macht die Pr�fungen, und ich hab
125
das Hotel, anders gehts nicht.�
Ich sagte: �Was passiert, wenn Sie die Pr�fungen
schaffen? Ziehen Sie dann nach Wolfsburg?�
�Das ist klar�, sagte Berghoff.
Wieder klingelte leise das Telefon, ungef�hr f�nfzehn-
mal. Den Anrufbeantworter hatte Susanne ausgeschaltet.
�Und Sie?�, fragte ich sie.
�Ich nicht�, sagte sie.
�Sie m�ssen Ihr Hotel weiterf�hren�, sagte ich.
�Genau, das ist mein Hotel, ich leite es, ich bin die
Chefin, ich kann doch nicht wegziehen! Und Timo muss
in die Schule hier, er hat hier seine Freunde, der will doch
seine Freunde nicht aufgeben.�
�Und seine Freundin�, sagte ich.
�Das ist doch Unsinn, was Sie sagen!�, stie� Susanne
hervor. Doch sofort hatte sie sich wieder unter Kontrolle.
�Mit neun hat man keine Freundin, das wissen Sie doch.�
Unbeweglich sa� sie da und z�hmte ihre Stimme. �Das
M�dchen stiftet ihn zu Sachen an, f�r die er noch viel zu
klein ist, viel zu klein. Zum Beispiel geht sie mit ihm in
ein Lokal und bestellt was zu trinken und bezahlt dann
auch, sie bezahlt das sogar, was sie konsumieren. Oder sie
f�hrt mit ihm mit der S-Bahn in die Stadt und l�uft mit
ihm da rum, ganz allein. Das darf die nicht, und das sag
ich ihr auch. Ich hab ihr das verboten, aber ihre Mutter
erlaubt ihr alles.�
�Haben Sie mit Frau Tiller dar�ber gesprochen?�
�Manchmal�, sagte Susanne, sah zu Boden und ballte
die linke Hand zur Faust.
Ich warf Martin, der mit dem Kugelschreiber auf seinen
Block klopfte, einen Blick zu und strich mir �bers Gesicht.
Und f�r die Dauer einer Erscheinung sah ich den
126
zerst�rten alten Mann in der Bahnhofskneipe vor mir und
dann, als bestehe ein Zusammenhang, den Jungen im
Wald, der ich war, ich kauerte auf dem Hochsitz, ein
B�ndel frierende Furcht.
�Es muss jetzt mal die Wahrheit raus�, sagte Berghoff.
Susanne, schien mir, hielt die Luft an.
�Die Sache ist�, sagte Berghoff ohne jede Ver�nderung
in Stimme und Haltung, �Timo ist nicht mein Sohn. Das
ist das eine. Dann ist die Sache, er wei� das nicht, wir
haben es ihm nicht gesagt, Susanne wollte das so, sie
wollte, dass er denkt, ich bin sein Vater. Ich wollte das
nicht so. So. Dann ist die Sache, ich hab wenig Zeit, ich
brauch eine neue Arbeit, und das ist das Wichtigste,
verst�ndlich, oder nicht? Noch mal zu der Vatersache: Ich
bin kein Vater, ich will keiner sein, ich war nie einer und
ich werd nie einer sein, das sind Entscheidungen, die man
treffen muss. Meine Entscheidung ist: Vaterschaft, nein!
So. Dann ist die Sache, dass ich keinen Draht zu Timo
hab, nie gehabt habe, ich hab versucht, in Ordnung zu
sein, hat m�glicherweise funktioniert, wei� ich nicht. Ist
nicht mein Problem, hab ich nie als mein Problem
gesehen. Susanne sieht das anders, ist ihre Sache. Der
Junge ist ihr Sohn, und sein Vater ist irgendwo, ich wei�
nicht, wo, geht mich nichts an. Das ist der Zustand in
diesem Haus, ich bin hergekommen, um das zu kl�ren. Ist
das jetzt gekl�rt? Gut.�
Ohne auch nur einen Finger bewegt zu haben, hatte
Susanne zugeh�rt, oder auch nicht. Wozu sollte sie
zuh�ren, sie kannte die Wahrheit, und es schien ihr nichts
auszumachen, dass nun auch wir sie erfahren hatten.
�Das alles h�tten Sie mir doch sagen k�nnen, Frau
Berghoff!�
�Das geht Sie doch �berhaupt nichts an�, sagte sie vor
127
sich hin. Ich stand h�chstens einen Meter von ihr entfernt,
und sie starrte meine schwarzen Jeans an, redete geradezu
an sie hin. �Das sind Sachen, die niemand au�erhalb der
Familie was angehen, auch die Polizei nicht, auch Sie
nicht, auch jetzt nicht. Ich hab Ihnen gesagt, mein Mann
macht die Pr�fungen, die sind f�r ihn wichtig, und das
muss gen�gen. Wenn da was in den Zeitungen steht
morgen, zeig ich Sie an, ich verbiet Ihnen, �ber das zu
sprechen, was Sie hier h�ren.�
Sie dachte nicht daran, den Kopf zu heben.
�K�nnte Ihr Sohn bei seinem leiblichen Vater sein?�,
sagte ich.
�Nein�, sagte Susanne.
�Wo lebt Timos Vater?�
�Irgendwo in Griechenland.�
�Sie haben keinen Kontakt zu ihm.�
�Nein.�
�Wei� er, dass er einen Sohn hat?�, sagte ich.
�Nein�, sagte Susanne.
Ich sagte: �Kennt Ihre Schwester die Wahrheit?�
Susanne sagte nichts.
�Carola Schild wei� Bescheid�, sagte ich.
�Ja�, sagte Berghoff. �Ist das wichtig?�
Ein Handy klingelte. Automatisch griff Martin nach dem
Ger�t auf dem Tisch. Doch es war Berghoffs Telefon, er
hatte es neben die Couch auf den Boden gelegt.
�Hallo?�, sagte er. �Nein & Jetzt? Geht nicht & Ich hab
& Danke f�r Ihr Verst�ndnis.� Er beendete das Gespr�ch
und behielt das ovale silberne Ding in der Hand. �Ein
ehemaliger Kunde, er hat einen brutalen Virus & � Er
verstummte, betrachtete das Handy und sch�rzte die
128
Lippen.
�Ist er schwer krank?�, fragte ich allen Ernstes.
Vielleicht brauchte ich dringend frische Luft.
�Nicht er hat den Virus�, sagte Berghoff, �sondern sein
Apple.�
Da stand ich mitten im Raum, ein ein Meter achtund-
siebzig hoher, achtundachtzig Kilo schwerer Deppen-
haufen.
�W�rden Sie uns bitte einen Kaffee kochen?�, fragte
Martin Susanne Berghoff mit einem �berfl�ssigen
Grinsen.
�: Ist er schwer krank?9 �, �ffte Martin mich nach. Wir
warteten im Kinderzimmer darauf, dass Susanne von der
Toilette zur�ckkam. Nebenan telefonierte Berghoff mit
der Frau in Wolfsburg, die wie er an den Pr�fungen
teilnahm. �Das ist schon irr, was eine Nacht mit Sonja
Feyerabend mit dir anstellt!�
Ich schwieg ihn nachhaltig an.
Als Susanne ins Zimmer trat, mit neuem Lippenstift,
Rouge und Lidschatten, ging Martin in den Flur.
�Mir w�rs lieber, Sie bleiben da�, sagte sie zu ihm.
�Mir nicht�, sagte ich.
Martin ging ins Wohnzimmer zu Berghoff, und ich
schloss die T�r.
�Bitte setzen Sie sich�, sagte ich.
Susanne z�gerte, betrachtete das ordentlich zugedeckte
Bett und setzte sich an den Tisch aus wei� lackiertem
Holz, der von Comicheften und Plastikfiguren aus
Fantasygeschichten �bers�t war. Ansonsten sah das
Zimmer absolut aufger�umt aus.
�Wissen Sie, wo sich Ihr Sohn aufh�lt, Frau Berghoff?�,
sagte ich.
129
�Nein.�
Ich lehnte mich gegen die T�r, an der ein Filmplakat von
�Herr der Ringe� hing, und verschr�nkte die Arme. [ Pobierz całość w formacie PDF ]
  • zanotowane.pl
  • doc.pisz.pl
  • pdf.pisz.pl
  • cherish1.keep.pl
  • Drogi użytkowniku!

    W trosce o komfort korzystania z naszego serwisu chcemy dostarczać Ci coraz lepsze usługi. By móc to robić prosimy, abyś wyraził zgodę na dopasowanie treści marketingowych do Twoich zachowań w serwisie. Zgoda ta pozwoli nam częściowo finansować rozwój świadczonych usług.

    Pamiętaj, że dbamy o Twoją prywatność. Nie zwiększamy zakresu naszych uprawnień bez Twojej zgody. Zadbamy również o bezpieczeństwo Twoich danych. Wyrażoną zgodę możesz cofnąć w każdej chwili.

     Tak, zgadzam się na nadanie mi "cookie" i korzystanie z danych przez Administratora Serwisu i jego partnerów w celu dopasowania treści do moich potrzeb. Przeczytałem(am) Politykę prywatności. Rozumiem ją i akceptuję.

     Tak, zgadzam się na przetwarzanie moich danych osobowych przez Administratora Serwisu i jego partnerów w celu personalizowania wyświetlanych mi reklam i dostosowania do mnie prezentowanych treści marketingowych. Przeczytałem(am) Politykę prywatności. Rozumiem ją i akceptuję.

    Wyrażenie powyższych zgód jest dobrowolne i możesz je w dowolnym momencie wycofać poprzez opcję: "Twoje zgody", dostępnej w prawym, dolnym rogu strony lub poprzez usunięcie "cookies" w swojej przeglądarce dla powyżej strony, z tym, że wycofanie zgody nie będzie miało wpływu na zgodność z prawem przetwarzania na podstawie zgody, przed jej wycofaniem.